Flow Yoga mit Jana und Hanna
Filling up with energy!
Ein idealer Break, um zwischendurch abzuschalten. In diesem Mittagspausenkurs lassen wir für 60 Minuten den Stress und die Hektik des Vormittags hinter uns. Wir fließen durch einen energetisierenden Flow und beenden den Kurs mit einer Entspannungseinheit. Danach kannst Du entspannt und mit frischer Energie in die 2. Hälfte des Arbeitstages starten. Du benötigst keine Vorkenntnisse. Alle Level sind herzlich willkommen
Termin: 1.4. – 20.5.2025
Uhrzeit: 12.30 -13.15 Uhr
Kursleitung: Jana Voigt und Hanna Kerschefski
Kosten: Mitglieder 30€, Nicht-Mitglieder 40€
Anmeldung: Kathrin Chmielarz
E-Mail:
Die beiden Kurse sind offen für alle Interessierten – auch für Nicht-Mitglieder!
Start jeweils am ersten Mittwoch des Monats
Iyengar Yoga ist eine moderne Methode des Hatha Yoga´s, die von B.K.S. Iyengar entwickelt wurde. Iyengar Yoga arbeitet an der Ausrichtung des Körpers, um die Bewegungen des Körpers zu harmonisieren und Klarheit und Frieden des Geistes zu fördern. Der Fokus liegt auf korrektem Sequencing der Haltungen, um die Übungen auf einander abzustimmen. Kraftvolles, achtsames und auch durchaus forderndes und aktives Üben wird ergänzt durch erholsame und regenerative Sequenzen. Dazu gehört sowohl die Leichtigkeit des Übens im Fluss, als auch präzise Ausrichtung, schwerpunktmäßiges und gesundheitsorientiertes Üben.
Uhrzeit Aktives Yoga: 18.30 – 19.30 Uhr
Uhrzeit Regeneratives Yoga: 19.35 – 20.05 Uhr auch hybrid!
Kursleitung: Christine Bader, Iyengar Yoga® Certified Level2
Kosten 60 Minuten Kurs: Nicht-Mitglieder 40€/Kurs bzw. /Monat
Kosten 30 Minuten Kurs: Nicht-Mitglieder 20€/Kurs bzw. /Monat
Kosten beide Kurse: Mitglieder 20€ Zusatzbeitrag, Nicht-Mitglieder 50€/Kurs bzw. /Monat
Kursraum: Sportraum im 7. OG, 07.049 ( Eingang von Fahrstuhl Elphi Seite)
Anmeldung: Kathrin Chmielarz
E-Mail:
Dieser Kurs ist offen für alle Interessierten – auch für Nicht-Mitglieder!
Start: jeweils erster Donnerstag im Monat
Wir üben Yoga-Asanas, das heißt verschiedene Haltungen im Stehen, Sitzen oder Liegen mit je unterschiedlichen Schwerpunkten, die dem Körper Kraft, Stabilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit verleihen. Auch regenerative Körper- und Umkehrstellungen werden geübt, welche der Entspannung dienen und positiv auf das parasympathische Nervensystem des Körpers wirken. Ergänzt wird die Yogastunde durch Atemübungen (Pranayama), die auf subtile Art und Weise eine Erfahrung innerer Gelassenheit und Ruhe bewirken können
Uhrzeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Kursleitung: Sabine Siegfried
Kosten: Mitglieder 20€ Zusatzgebühr, Nicht-Mitglieder 40€/Kurs bzw. /Monat
Kursraum: Sportraum im 7. OG, 07.049 ( Eingang von Fahrstuhl Elphi Seite)
Anmeldung: Kathrin Chmielarz
E-Mail: